admin

Mit Sicherheit ein schöneres Allmannsdorf

Wie kann unsere Ortsmitte schönerer und sicherer werden? Wir sammeln Ideen und überreichen sie der Stadtverwaltung. Einfach kommen und mitmachen. Am Samstag, 20. Mai 2023, 10:00 – 13:00 Uhr auf dem Schulhof Allmannsdorf

...

Flohmarkt in Allmannsdorf/Staad

Wie schon letztes Jahr kann man in Garagen, Innenhöfen und (Vor)-Gärten nach Schätzen suchen, stöbern, feilschen oder sich einfach vom bunten Angebot inspirieren lassen.

Sonntag, 14. Mai 2023, 11:00 – 17:00 Uhr

...

Ausstellung Weihnachtskrippen

Vernissage im Rahmen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“. Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr. Die Weihnachtskrippen von Bernhild Kathi Hagemeister sind bis zum 31. Dezember 2022 ausgestellt.

...

Neue Webseite für LENA

Die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen sind lobenswert und verdienen unseren Dank. Doch manchmal ist ein Danke nicht genug, wenn man doch mehr tun kann. ➜ eine professionelle Webseite inkl. Hosting, Administration und Inhaltspflege, natürlich kostenlos. Von Web Design & Technik, Manfred Stoltze

...

Alte Postkarten

Eine Galerie von alten Postkarten zu Allmannsdorf und Staad: so sah es früher aus.

...

500 Euro Spende für das Kinderhospiz

Stricken, häkeln und nähen für einen guten Zweck. Trotz der erschwerenden Bedingungen durch Corona konnte die Strick-und Nähgruppe der LENA eine Spende von 500 Euro an das Hospiz Konstanz für die Kinder-und Jugendarbeit übergeben.

...

Der Geschmack der Heimat

Bürgergemeinschaft Allmannsdorf-Staad kocht mit Flüchtlingen. Etwa 170 Gäste drängen sich bei der Aktion im Saal. Viele Asylbewerber, die in Sporthallen keine Gelegenheit zum Kochen haben, wünschen sich eine eigene Küche, um vertrautes Essen kochen zu können.

Lebendige Nachbarschaft – Flohmarkt auf dem Allmannsdorfer Schulhof / Brigitte Kleiner

Erstmalig veranstaltete die „Lebendige Nachbarschaft“ einen Flohmarkt. Am Samstag den 27.6.2015 im Schulhof der Grundschule Allmannsdorf herrschte, bei gutem Wetter schon früh reges Treiben. Zu den ca. 45 angemeldeten Ständen kamen ca. 20 weitere Stände von Kindern – alles in allem ein buntes, vielfältiges Angebot für Jung und Alt.