Vortrag: „Umgang mit Herausforderndem Verhalten/Sich Abgrenzen“
Wann? Donnerstag, 05. Oktober 2023, 18:30 Uhr.
Wo? Quartiersladen, Mainaustr. 157 , 78464 Konstanz.
function anzahl_artikel() { $artikel = wp_count_posts( 'post' ); echo $artikel; }
Lebendige Nachbarschaft
Wann? Donnerstag, 05. Oktober 2023, 18:30 Uhr.
Wo? Quartiersladen, Mainaustr. 157 , 78464 Konstanz.
Feiern Sie mit uns das Jubiläum.
Wann? Sonntag, 24. September 2023, 11:30 Uhr.
Wo? Pfarrsaal St. Georg, Mainaustr. 157, 78464 Konstanz
Wann? Sonntag, 24. September 2023, 10:30 – 14:30 Uhr.
Wo? Am Tannenhof 2, 78464 Konstanz.
Wann? Samstag, 16. September 2023, 10:00 – 15:00 Uhr.
Wo? Kinderhaus St. Georg, Jungerhalde 4, 78464 Konstanz
Samstag, 12. August 2023, 17:00 – 18:30 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023, 11:00 – 14:00 Uhr.
Bei Regen fällt das Event aus.
Wie kann unsere Ortsmitte schönerer und sicherer werden? Wir sammeln Ideen und überreichen sie der Stadtverwaltung. Einfach kommen und mitmachen. Am Samstag, 20. Mai 2023, 10:00 – 13:00 Uhr auf dem Schulhof Allmannsdorf
Wie schon letztes Jahr kann man in Garagen, Innenhöfen und (Vor)-Gärten nach Schätzen suchen, stöbern, feilschen oder sich einfach vom bunten Angebot inspirieren lassen.
Sonntag, 14. Mai 2023, 11:00 – 17:00 Uhr
„FIGURATIV“. Vernissage von Monika Paefken-Richter. Mittwoch, 29. März 2023, 18:00 Uhr im QuartiersLaden.
„Freigeschwommen“. Programmpunkt zum internationalen Frauentag. Lesung mit Autorin Ingelore Rembs. Mittwoch, 22. März, 19:00 Uhr im QuartiersLaden.
Samstag, 21. Januar 2023 um 16:00 Uhr im Quartiersladen: Geschichten und Gedichte mit kulinarischen Beilagen, gelesen und serviert von Brigitte Gültig und Helga Denz.
Vernissage im Rahmen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“. Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr. Die Weihnachtskrippen von Bernhild Kathi Hagemeister sind bis zum 31. Dezember 2022 ausgestellt.
Lebendiger Adventskalender in Allmannsdort/Staad/Egg und am Tannenhof. Lassen Sie sich überraschen.
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Walter Weiß
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Siegbert Stifel
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Ida Messmer
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Alfred Scheideck
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Christoph Blomeier
Wie war es früher? Was hat sich verändert? Allmannsdorfer erzählen, Karl Ruppaner
Erstmalig veranstaltete die „Lebendige Nachbarschaft“ einen Flohmarkt. Am Samstag den 27.6.2015 im Schulhof der Grundschule Allmannsdorf herrschte, bei gutem Wetter schon früh reges Treiben. Zu den ca. 45 angemeldeten Ständen kamen ca. 20 weitere Stände von Kindern – alles in allem ein buntes, vielfältiges Angebot für Jung und Alt.